oder…Dann klappt’s auch mit den Teilnehmenden. Kommenden Freitag geht es wieder los, mein...
Blogkategorien
Erkenne dich selbst und werde, wer du längst bist.
von Britta Ludwig | Mrz 4, 2021
Riemann-Modell: Sind es acht statt vier Typen? #09 Eine Distanz ist nicht eine Distanz, ist nicht...
Gleich und gleich oder Gegensätze – was funktioniert im Team? #08
von Britta Ludwig | Feb 25, 2021
Ich muss sagen, das mit den Fragen gefällt mir sehr gut. Besonders, da ich gerade so in die...
Auf ein Gespräch mit Fritz Riemann #07
von Britta Ludwig | Feb 19, 2021
Juchuuu, eine Premiere. Fritz & Ich beantwortet die erste Leserinnenfrage. Ich sollte besser...
Riemann – gelebtes Beziehungsmanagement
von Britta Ludwig | Feb 12, 2021
Neulich im Training: Ich: Die neuen Fineliner benutze ich viel lieber. Teilnehmer: Schreiben...
Riemann-Dilemma: Ich bin aber beides! #fritzundich05
von Britta Ludwig | Feb 4, 2021
„Britta, ich verstehe wohl dass ich von allen vier Typen etwas habe. Aber bei mir sind zwei...
Riemann – wie er diesen Blog rettete #04
von Britta Ludwig | Jan 29, 2021
Dienstag Abend war ich bei Anna Koschinski im Workshop „Blogartikel schreiben in unter einer...
Das Riemann-Thomann-Modell, nur ein unzulänglicher Versuch… #03
von Britta Ludwig | Jan 23, 2021
Traurig aber wahr, am Ende ist auch das Riemann-Thomann-Modell nur ein unzulänglicher Versuch, menschliche Komplexität abzubilden und begreifbar zu machen – ein Modell eben. Was es braucht, damit Riemann dich weiterbringt, das kannst du hier nachlesen.
Das Riemann-Thomann-Modell – der Nutzen für Coaches #02
von Britta Ludwig | Jan 15, 2021
Zwei Tage Training zu Riemann-Thomann für angehende Coaches steht an. Für mich bedeutet das, mich ausnahmsweise mal nicht in die Tiefe dieses Modells zu stürzen, sondern die Basics vorzubereiten. Daher beginne ich mit der Frage: Was bringt uns als Coach das Riemann-Thomann-Modell? Acht Punkte sind mir dazu ganz spontan eingefallen, die kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Fritz & Ich – (M)ein Projekt 2021 #01
von Britta Ludwig | Jan 6, 2021
Fritz & Ich – (M)ein Projekt 2021 #01
Wie ich „Die Grundformen der Angst“ von Fritz Riemann in meinem Alltag lebe.
Dieser Beitrag ist der Auftakt, ein kurzer Abriss über das WARUM und das WIE meines Fritz & Ich Projektes.

Nichts mehr verpassen!
In meinem Netzwerk teile ich alle Ideen, Erkenntnisse und Neuigkeiten rund um Persönlichkeitsentwicklung, Business-Coaching und Visualisierung mit dir. Außerdem erfährst du als Erste die aktuellen Termine zu Trainings, Vorträgen, Seminaren und natürlich, wenn es neue Blogbeiträge gibt. Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Das hat geklappt! Bitte prüfe deine E-Mails und bestätige deine Anmeldung.
Solltest du die Nachrichten einmal nicht mehr erhalten wollen, kannst du dich in jeder meiner E-Mails ganz am Ende abmelden.