Das Riemann-Thomann-Modell

Die Fortbildung für Coaching und Training

Die Fortbildung zum Riemann-Thomann-Modell

Der Turbo für Coaching, Training und Persönlichkeitsentwicklung

In 4 Wochen das Riemann-Thomann-Modell sicher anwenden können.

Der Kurs ist für dich, wenn du…

  • deinen Coaching- und Trainingswerkzeugkoffer um ein Persönlichkeitsmodell erweitern möchtest.
  • mit einem Modell arbeiten möchtest, welches du jederzeit schnell und einfach einsetzen kannst.
  • deine Coachees und Teilnehmenden wirklich verstehen möchtest.

Das Riemann-Thomann-Modell ist ein…

     
  • Persönlichkeitsmodell, welches uns einerseits einen leichten Zugang in die menschlichen Unterschiede gewährt und uns gleichzeitig…
  • die nötige Tiefe mitbringt, auch hinter die Kulissen alltäglichen Verhaltens zu schauen.

So kann es uns in der Arbeit mit Menschen unterstützen:

Verhaltensweisen verstehen

Hintergründe erkennen

Motivations-strategien durchschauen

Blockaden und Selbstsabotage auflösen

Beziehungs-gestaltung vereinfachen

Das bringt dir die Fortbildung:

Im Coaching

  • Zusammenhänge zwischen Coachingthema und Persönlichkeitsstruktur aufzeigen.
  • Denk- und Verhaltensmuster erkennen.
  • Beziehung und Vertrauensverhältnis stärken.
  • Als Werkzeug zum Mitgeben an deine Klienten/Coachees als Hilfe zur Selbsthilfe.

Im Training

  • Gruppendynamiken erkennen & steuern.
  • Umgang mit herausfordernden Persönlichkeitsmerkmalen.
  • Beziehungsaufbau und Kontakt stärken.
  • Werkzeug für Team-, Führungs- und Konfliktthemen.

Aufbau der Fortbildung

Das Herzstück der Fortbildung sind die fünf live (online) Workshops. In denen werden wir uns gemeinsam den Tiefen des Modells widmen. Ergänzend dazu gibt es jederzeit die Möglichkeit für Austausch untereinander und natürlich auch, um deine Fragen zu stellen. 

Kursgrafik Fortbildung Riemann-Thomann-Modell

Zusammenfassung der Eckdaten

  • Dauer der Fortbildung: 4 Wochen – vom 13.06.2022 bis 07.07.2022
    + Abschlussworkshop für deine Fragen am 20.07.2022
  • 5 + 1 live Workshops
  • Kursunterlagen und Arbeitsblätter als Video und PDF
  • Intensive Betreuung im Kursbereich

🗓 Die live Workshops finden an den folgenden Terminen statt: 13.06., 16.06., 23.06., 30.06.,07.07., 20.07.2022. Wir starten jeweils um 18 Uhr bis ca. 21 Uhr

 

Das Onlineprogramm startet in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Dein Ticket bekommst du für 799,00 €
jeweils zzgl. der gesetzlichen UST.

Die Inhalte der Fortbildung im Überblick

Workshop 1: Die Grundlagen des Modells

Wir starten mit den Grundlagen des Modells.
Herkunft, Grundannahme, das Kennenlernen der vier Typen, Heimatgebiet und die Positionen in Riemann.
Hier geht es darum, die Basis zu verstehen und den Grundstein zu legen.

Workshop 2: Die Muster dahinter

Jetzt geht es ans Eingemachte, wir schauen hinter die Fassade. Was steckt hinter unseren Denk- und Verhaltensmustern. Was treibt uns an, was bremst uns aus. Wir bringen außerdem den systemischen Gedanken hinein denn wir verhalten uns keineswegs immer gleich. Wäre ja auch zu einfach. 😉

Workshop 3: Andere Erkennen

Die Basis ist gelegt, wir wechseln die Perspektive und trainieren das Erkennen der Anderen. Woran kann ich einzelne Typen erkennen und was ist das Allerwichtigste dabei?

Workshop 4: Die Anwendung im Coaching und Training

Aus der Theorie in die Praxis. Wie arbeite ich denn nun ganz konkret im Coaching und/oder Training mit diesem Modell. Hierzu tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus und natürlich darfst du tief in mein Nähkästchen schauen.

Workshop 5: Fallbeispiele

An konkreten Beispielen lässt es sich am besten verstehen und begreifen. In unserem 5. Workshop schauen wir daher auf deine, unsere und auch meine Beispiele. Was können wir daraus ableiten, wie künftig anders agieren.

Bonus-Workshop 6: F&A – den Sack zu machen

Zum Abschluss treffen wir uns noch einmal gemeinsam um uns über eure bisherigen Erfahrungen auszutauschen und noch offene Fragen zu klären.

Boarding

Wir starten natürlich gemeinsam!

Beim Auftaktworkshop am 13.06.2022 lernen wir uns kennen, schauen uns gemeinsam die Lernbereiche an, klären Fragen und was dir, uns und mir für unsere gemeinsame Zeit wichtig ist.

Betreuung

Über den kompletten Zeitraum hast du jederzeit die Möglichkeit all deine Fragen zu stellen. Je nach Umfang beantworte ich diese zwischendurch auf der Kursplattform oder aber gebündelt per Video. So oder so, du profitiert  von einer besonders intensiven Betreuung.

Ist das die passende Fortbildung für dich?

Der Kurs ist PERFEKT für dich, wenn…

  • … du ein Persönlichkeitsmodell in der Tiefe verstehen und anwenden möchtest.
  • … dir der schnelle und einfache Einsatz im Alltag wichtig sind.
  • … du ein Modell erlernen möchtest, welches deine Klienten und Teilnehmenden auch nach euer gemeinsamen Arbeit noch weiterbringt.
  • … du ein unabhängiges Modell ohne Folgekosten einsetzen möchtest.

Der Kurs ist NICHTS für dich, wenn…

  • … dir ein mehrseitiger Fragebogen mit umfangreicher Auswertung wichtig ist.
  • … du keine Lust hast dich intensiver mit Persönlichkeitsentwicklung auseinanderzusetzen.
  • … du lieber alleine für dich lernst, als von und mit der Gruppe zu lernen.

Fortbildung: Das Riemann-Thomann-Modell für Coaching & Training

→ In vier Wochen zum sicheren Umgang mit dem Riemann-Thomann-Modell
→ 6 live Workshops
→ Ausführliche Unterlagen und Arbeitsblätter als PDF
→ Intensive Betreuung im Kursbereich
→ Offizieller Kursstart am 13.06.2022

👇

Dein Ticket bekommst du für 799,00 €

jeweils zzgl. der gesetzlichen UST.

Britta ist mir vor einiger Zeit auf Instagram als „Visualisierungstante“ durch Ihre tollen Flipcharts aufgefallen. Nun bot sie einen neuen Kurs zum Riemann-Modell an und ich war neugierig auf beide – den Riemann und Britta. Und was soll ich sagen – 5 Sterne – für die wertschätzende, ruhige und offene Art der Kursbegleitung, die visuelle Umsetzung der Kursunterlagen und die Gestaltung des Kursbereiches! Britta hat es geschafft, eine vertrauensvolle Atmosphäre herzustellen und dieses komplexe Thema verständlich, praxisnah und aufs Wesentliche reduziert darzustellen. Es war deutlich spürbar, wie sehr Britta dieses Modell liebt und das macht die Qualität dieses Kurses aus – Kompetenz und Leidenschaft!!! Großes Kino Britta, vielen Dank!
Hanka Schiebold

Deine Reiseführer durch den Kurs


Britta Ludwig

Wie Menschen ticken, was sie antreibt und bremst, dass interessiert mich so lange ich denken kann. Rauszufinden wie wir uns selbst so beeinflussen können dass wir erreichen was wir uns wünschen. Eine Gebrauchsanleitung um zur besten Version unseres Selbst werden zu können, das ist seit 18 Jahren mein Antrieb als Coach und Trainerin, sowohl für mich selbst als auch für meine Klient:innen und Teilnehmer:innen. Jetzt ist es die Basis für diesen Onlinekurs.

Herr Pöppel…

…ursprünglich „nur“ als Symbol für Persönlichkeit gedacht. Als Symbol für alles in dem wir anderen Menschen ähnlich und doch auch einzigartige Individuen durch unsere ganz persönlichen Beulen, Dellen und Kanten sind.
Inzwischen hat er längst ein Eigenleben entwickelt und von daher begleiten wir euch im Doppelpack auf dem Weg zu deinem ICHgerechten Leben.

Fragen und Antworten

Welche Vorkenntnisse brauche ich?

Zum Riemann-Thomann-Modell sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Du solltest über ausreichend Coaching und Trainingshintergrund verfügen, um das Modell in deinen Arbeitsalltag einbinden zu können.

Wie unterscheidet sich diese Fortbildung vom ICHgerecht Kompass?

Das Herzstück, das Riemann-Thomann-Modell ist identisch, lediglich die Anwendung bezieht sich auf unterschiedliche Bereiche. In dieser Fortbildung geht es um die Anwendung im Coaching und Training. Wir sprechen gezielt darüber, was dir das Modell für deine Arbeit bringt.

Im ICHgerecht Kompass geht es um dich – um dein ICHgerechtes Leben und Arbeiten. Wir schauen im Detail auf deine Denk- und Verhaltensmuster und erarbeiten dir daraus deine ganz persönliche Gebrauchsanleitung für dich und den Umgang mit Anderen.

Das Riemann-Thomann-Modell ist die Basis in beiden Onlineprogrammen.

Was geschieht, wenn ich an einem Workshop nicht dabei sein kann?

Ideal wäre es natürlich, wenn du es einrichten kannst, dabei zu sein. Wenn das nicht möglich ist, kannst du deine Fragen im Vorfeld stellen und im Anschluss die Aufzeichnung anschauen. Antworten auf deine Fragen bekommst du auf jeden Fall.

Wann finden die Workshops statt?
  • Workshop 1: 14.06.2022, 18 – 21 Uhr
  • Workshop 2: 16.06.2022, 18 – 21 Uhr
  • Workshop 3: 23.06.2022, 18 – 21 Uhr
  • Workshop 4: 30.06.2022, 18 – 21 Uhr
  • Workshop 5: 07.07.2022, 18 ­– 21 Uhr

Die Dauer der Workshops kann variieren. Wir werden die Inhalte gemeinsam erarbeiten und daher richtet sich die letztliche Dauer nach deinem Bedarf und den aufkommenden Fragen.

Wie lange kann ich auf die Kursunterlagen zugreifen?

Ein ganzes Jahr kannst du jederzeit auf die kompletten Kursunterlagen zugreifen.

Welche technischen Tools nutzen wir?
  • Unsere Live-Workshops finden über ZOOM statt.
  • Den Kursbereich findest du bei elopage.
  • Für den Austausch stehen sowohl der Kursbereich als auch eine geschlossene und geheime Facebook-Gruppe bereit.
  • Unser digitales Whiteboard wird das Conceptboard sein.

Bei einheitlichem Interesse stelle ich gerne auch eine SLACK-Gruppe für den Austausch zur Verfügung.

Du bekommst zum Start eine Mini-Einleitung in die einzelnen Tools. So kannst du dich ganz auf die Inhalte konzentrieren.

Du hast noch eine wichtige Frage?

Schreib mir gerne eine E-Mail an info@brittaludwig.de oder buch dir hier ein kostenloses und unverbindliches Orientierungsgespräch.

Termin buchen

Das Onlineprogramm startet in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Dein Ticket bekommst du für 799 €

jeweils zzgl. der gesetzlichen UST.