Seit ich über meinen eigenen Pluto-Transit zur Sonne einige Blogartikel veröffentlicht habe, häufen sich Fragen wie: Habe ich einen Pluto-Transit? Woran erkenne ich einen Transit? Was geschieht bei einem Transit? Natürlich lässt sich das individuelle Erleben eines Transits von einem Langsamläufer (Saturn, Uranus, Neptun oder Pluto) nicht in einem allgemeingültigen Blogartikel definieren, aber ich will versuchen, dir eine grobe Orientierung rund um Transite und der einzelnen Themen, die sie im Gepäck haben zu geben. Wagen wir es: Astrologische Transite einfach erklärt, was sie bedeuten und wie du die Energie von Saturn, Uranus, Neptun und Pluto im Alltag nutzen kannst.
Darum geht's in diesem Beitrag
Kleine AstroSchule: Was sind astrologische Transite und was bringen sie dir?
Was ist ein Transit?
In deinem Geburtshoroskop siehst du die Planeten (innere Teilpersönlichkeiten), wie sie zum Zeitpunkt deiner Geburt standen. Wer stand in welchem Zeichen (Eigenschaften des Planeten) und Haus (Lebensbereich, in dem er sich für dich zeigt) und wer mit wem gemeinsame Sache gemacht hat (Aspekte). Alles zusammen beschreibt deine Persönlichkeit, deine Anlagen und deine Lernfelder.
Zum Glück hat sich die Erde nach deiner Geburt weitergedreht und so auch alle anderen Planetenfreunde.
Ein Transit entsteht, wenn ein Planet am Himmel gerade so steht, dass er einen bestimmten Winkel zu einem deiner Planeten im Geburtshoroskop bildet.
Daraus ergibt sich, dass wir nicht alle denselben Transit haben. Denn die Planeten stehen in deinem Geburtshoroskop vermutlich an einer anderen Stelle als in meinem Horoskop und damit stehen für dich andere Themen auf der Agenda als für mich.
Hast du dich also gefragt: Haben jetzt alle einen Pluto-Transit?
Nein, haben wir nicht. Für uns alle steht Pluto aktuell auf 1°44′ Wassermann, aber in deinem Geburtshoroskop findet sich nicht unbedingt auch ein Planet oder Achsenpunkt im passenden Winkel, damit Pluto auf eine kleine Lebenslektion vorbeischauen könnte.
Weil es immer wieder ein Thema ist: Haben Planeten Einfluss auf uns?
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass so weit entfernte Planeten Einfluss auf uns haben könnten. Ich glaub da nicht dran.“
Stimmt. Ich glaub da auch nicht dran!
Die Planeten haben weder Einfluss auf uns, noch tun sie etwas mit uns. Sie zeigen vielmehr eine allgemeingültige Zeitqualität an, nicht mehr, nicht weniger.
Lass uns das mal ganz praktisch betrachten. Dein Horoskop ist wie eine Fernsehzeitschrift. Die Zeitschrift ist weder für das Programm verantwortlich, noch tut sie irgendetwas. Sie sagt dir lediglich, nächsten Sonntag kommt um 9:30 Uhr die „Sendung mit der Maus“. Was du daraus machst… deine Entscheidung.
OK, ich gebe zu, der Vergleich hinkt insofern, da du sehr wohl entscheiden kannst, ob du die „Maus“ schauen willst oder nicht. Während es bei einem zum Beispiel Saturn-Transit schon so ist, dass sich der Fernseher auf magische Weise immer wieder auf das Saturn-Programm einstellt, auch wenn dir heute gar nicht nach Saturn ist. Dem kosmischen Fernsehprogramm ist es nämlich schnuppe, ob uns das Thema gerade in den Kram passt oder nicht.
Wenn du deine Astrologin des Vertrauens um eine Prognoseberatung bittest, ist das also so, als würdest du sagen: „Lass mal schauen, was im nächsten Jahr so gespielt wird.“ Umgekehrt geht es natürlich auch, und das macht die Astrologie so genial.
Dann gehst zur Astrologin deines Vertrauens und sagst etwas wie: „Meine Güte, da stimmt was nicht. Ich stecke in der Krise und ich weiß gar nicht so richtig was los ist. Es nervt und ich will, dass sich daran etwas ändert.“
Lass uns dazu kurz einen Blick auf das Zusammenspiel zwischen Astrologie und Coaching werfen. Wie kann dich das Wissen um dein Geburtshoroskop und vor allem deine aktuellen Transite ganz konkret weiterbringen?
Transite nutzen: Astrologie, Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
Lass mich ehrlich sein. Wenn du nichts ändern möchtest, ist es völlig schnuppe, ob du einen Pluto-Transit hast oder Uranus dich gerade zwiebelt. Das Wissen, wer dich am Wickel hat, würde lediglich deiner Unterhaltung dienen.
Spannend wird es, wenn du bereit bist, dir das Thema, welches dir das Leben gerade ungebeten aufdrängt, anzuschauen. Entweder weil du so die Faxen dicke hast oder weil du es alleine einfach nicht mehr halten kannst.
Letzteres ist bei Transiten von Langsamläufern zu persönlichen Planeten, insbesondere Sonne und Mond, sehr wahrscheinlich. Da diese Lebensphasen zwischen 1-3 Jahren (manchmal auch noch länger) gehen, ist das Maß an Aushalten und Verdrängen einfach irgendwann voll.
Zurück zur spannenden und vor allem wirksamen Kombi von psychologischer Astrologie und Coaching. Denn während wir Menschen oft nicht wissen, wie uns geschieht, kann der Blick ins Horoskop sehr genau sagen, wo der Schuh gerade drückt.
Wie kannst du dir das konkret vorstellen, ein Beispiel.
Du fühlst dich schon längere Zeit nicht gut, etwas drückt auf Stimmung und Seelenleben, aber du weißt nicht, was los ist. Vielleicht ist auch etwas im Außen passiert und das wirkt sich auf dein Gemüt aus. So oder so, es geht dir nicht gut.
In der Beratung werfe ich einen Blick in dein Horoskop und auf das, was gerade für dich ansteht (Prognosemethoden). Dann braucht es in der Regel eine Handvoll vertiefende Fragen und schon liegt das Thema, fein säuberlich ausgewickelt auf dem Tisch.
So sparen wir es uns, erstmal fünf Sitzungen lang rumzugraben, die Kindheit zu beleuchten, um dann endlich den Übeltäter zu finden und erst im Anschluss mit der eigentlichen Arbeit loslegen zu können.
Stattdessen werfen wir einen Blick auf deine aktuellen Themen. Klopfen alles sauber ab und widmen uns dann der Lösung. Ein Träumchen, oder?
Gerade letzte Woche lief es zum Beispiel so:
„Ich stehe so unter Druck. Das kenne ich zwar aus meinem Leben, aber im Moment ist es richtig heftig. Ich komme nicht zur Ruhe, in meinem Kopf sind ständig To-Dos am Kreisen.“
Nach dem Blick ins Horoskop war das Thema schnell gefunden – Saturn (Pflichtbewusstsein, Prüfung) steht in Spannung zur Sonne (Identität, Lebensfreude) und fordert übermäßig viel Leistung.
In diesem Fall folgte allerdings keine astrologische Beratung, sondern eine Hypnose, um den Druck aus dem System zu nehmen.
Nun hast du einen kleinen Einblick darüber, was Transite sind, ob sie etwas tun und wie du das Wissen nicht nur zur Unterhaltung nutzt, sondern gezielt für dein ICHgerechtes Leben.
Kommen wir also zurück zu den Anzeichen und Themengebieten, die die einzelnen Transite so mit sich bringen.
Erkennungsmerkmale von Transiten eines Langsamläufers
Alle gemeinsam haben, dass das Gefühl, welches sie verursachen, weit über genervt sein hinaus geht. Da reden wir nicht von 4 Wochen schlechter Stimmung, (da kann Mars dir vielleicht in die Suppe gespuckt haben aber nicht Pluto & Co.), sondern von langfristiger Verstimmung die den Namen Krise auch verdient.
Wie oben schon beschrieben, wir sprechen hier von Jahren, nicht von Tagen oder Wochen. Und sicher lässt sich sogar ein Saturn-Transit eine ganze Weile verdrängen aber irgendwann, ist Schluss mit Schönrederei und Ablenkung. Dann bittet er dich zu Tisch und es wird Tacheles geredet.
Saturn-Transite, ein gutes Stichwort, denn die wirst du ganz sicher kennen, wenn auch unter ihrem Decknamen. Vielleicht hattest du Glück und hast sie nicht an dir selbst erlebt, aber sicher kennst du jemanden, der oder die damit „große Freude“ hatte. Machen wir es nochmal griffig und schauen uns einen Transit in der Praxis an.
Midlife-Crisis oder doch nur ein Saturn-Transit?
Unser Freund Saturn ist ein wunderbar praktisches Beispiel für das Erleben eines Transits, er ist langsam genug, um echt nervig sein zu können, aber schnell genug um ihn ein paar Mal im Leben zu erleben.
Saturn braucht 28 Jahre, um einmal durch den gesamten Tierkreis zu wandern. Vielleicht hast du schon gehört, dass sich unser Leben alle sieben Jahre verändert? Genau das sind die Phasen, in denen Saturn bei dir reinschaut, das ist quasi seine kosmische Kundenbetreuung.
Wir alle haben einen Saturn im Horoskop, und er markiert das Thema, in dem wir Meisterschaft erlangen sollen. Leicht macht er es uns dabei nicht. Das ist meist ein Bereich, der uns schon immer schwergefallen ist und genau da will Saturn, dass wir Verantwortung übernehmen, dranbleiben und uns durchbeißen. Nicht, um uns zu quälen, sondern weil wir hier echte Anerkennung ernten können.
Hast du deine Hausaufgaben gemacht, läuft so ein Transit eher leise im Hintergrund. Hast du sie geschwänzt, fühlt es sich an, als würdest du mit angezogener Handbremse durchs Leben fahren. Kurz gesagt: Saturn ist das kosmische „Schatz, wir müssen reden“ und diese Ansage kommt selten mit Blumenstrauß.
Die Themen, die ein Transit je nach Planet mit sich bringt
Ich werde dir im Folgenden nur die Themen beschreiben können, die kraft des Planeten, der den Transit bildet, anstehen. Wie genau sich das für dich auswirkt, hängt von vielen Faktoren ab, und dazu braucht es zwingend den Blick auf dein Horoskop.
In diesem Überblick bekommst du aber ein erstes Gefühl dafür, wie sich die unterschiedlichen Transite anfühlen und was das Leben gerade von dir will.
Alles in allem sind es Themen, die ans Eingemachte gehen. Nimm sie bitte nicht auf die leichte Schulter und hole dir Unterstützung, wenn du merkst, es wird dir zu viel.
Astrologische Transit-Themen und wie sie sich unterscheiden
Saturn-Transit Bedeutung – Merkmale & Aufgabe
Merkmale: Einen Saturn-Transit bemerkst du am ehesten daran, dass du ausgebremst wirst. Das kann sich durch Vorgesetzte, Gesetze, Behörden, Richtlinien zeigen aber auch durch das Gefühl, trotz aller Bemühungen nicht vom Fleck zu kommen. Es ist wie Fahren bei angezogener Handbremse. Alles fühlt sich mühsam an und geht einfach nicht vorwärts.
Aufgabe: Ein Saturn-Transit ist wie eine Zwischenprüfung. Er bittet dich an den Tisch und schaut, ob du deine Hausaufgaben gemacht hast: Lebst du Verantwortung, Struktur und Selbstdisziplin oder drückst du dich noch? Saturn will dich auf Kurs bringen und wenn nicht, dreht er so lange an der Handbremse, bis du genauer hinschaust. Seine Botschaft: Werde erwachsen in deinem Thema, übernimm Verantwortung und stell dich stabil auf. Bestehst du den Test, schenkt er dir das, was nur er geben kann: echte Reife, Stabilität und Anerkennung, die bleibt.
Beispiele: Saturn im Transit zu… (Planet in deinem Geburtshoroskop)
- Deiner Sonne: Dein Leben fühlt sich an wie ein TÜV-Termin für deine Identität. Was nicht stabil und echt ist, fliegt dir jetzt gnadenlos um die Ohren.
- Deinem Mond: Emotionale Schwere, Pflichtgefühl und innere Einsamkeit klopfen an; Saturn will, dass du lernst, dich selbst zu halten und Verantwortung für deine Gefühle zu übernehmen.
- Deinem Saturn: Willkommen zur Zwischenprüfung. Egal ob mit 28, 56 oder 84 – Saturn checkt, ob du deine Lebensaufgaben ernst genommen hast oder noch Ausreden sammelst.
Uranus-Transit Bedeutung – Merkmale & Aufgabe
Merkmale: ZACK! Auf einmal ist alles anders und du hast es nicht kommen sehen. Eben noch bist du hier und meinst, alles sei klar und im nächsten Moment steht kein Stein mehr auf dem Anderen. Die Superformel von Uranus ist Geschwindigkeit + Überraschung = Schock.
Neben plötzlichen Umbrüchen könntest du einen Uranus-Transit auch in extremer Unruhe spüren. Du stehst wie unter Strom, hast (merkwürdige) Ideen und/oder hast das unbändige Verlangen Dinge anders zu machen. Du sagst vielleicht „Nein“ wo du sonst „Ja“ sagst und bist selbst darüber am meisten überrascht.
Aufgabe: Die Mission von Uranus ist es, dich zu befreien. Über all da, wo du dich zwar gemütlich eingerichtet hast, dort aber gar nicht hingehörst (gemäß deinem Lebensplan), katapultiert er dich kurzerhand raus.
Uranus will, dass du frei bist, dass du dein eigenes Ding machst und wenn du vielleicht aus Bequemlichkeit oder weil du es allen Recht machen möchtest, deine Freiheit oder Individualität geopfert hast, dann wird er dir mit den allerbesten Absichten auf die Sprünge helfen.
Beispiele: Uranus im Transit zu… (Planet in deinem Geburtshoroskop)
- Deiner Sonne: Zack, Identitätsschock, du wirst aus alten Rollen katapultiert und musst plötzlich dein eigenes Ding machen.
- Deinem Mond: Gefühle wie Stromschläge: unruhig, sprunghaft, vielleicht auch Befreiung von alten emotionalen Mustern.
- Deinem Saturn: Deine mühsam aufgebauten Strukturen wackeln wie ein Legoturm im Erdbeben, damit du erkennst, wo Freiheit statt Zwang dran ist.
Neptun-Transit Bedeutung – Merkmale & Aufgabe
Merkmale: Da wo Uranus mit der Tür ins Haus fällt, kommt Neptun eher schleichend. Die Themen des Planeten der Neptun zu Gast hat, werden irgendwie schwammig. Vielleicht bist du auch feinfühliger, schneller erschöpft und brauchst mehr Ruhe. Es fühlt sich manchmal an, als würdest du nach einer klaren Antwort suchen und ständig rutscht dir etwas anderes dazwischen. Du denkst, du bist bei der Sache und ZACK, schon wieder abgedriftet.
Und weil bei Neptun immer alles in Bewegung und offen ist, erlebst du anfangs vielleicht nur Müdigkeit und Unklarheit, erkennst aber später im Rückblick das Große und Ganze.
Aufgabe: Neptun will dich Vertrauen lehren. Er ist sowas wie die Venus 2.0 (die höhere Oktave der Venus) und hegt eine Schwäche für Liebe, Hingabe, Kunst, Verbundenheit und das am liebsten mit allen und allem. Neptun lehrt dich, Kontrolle abzugeben, in den Flow zu kommen, dich selbst zu spüren und dich mit deinem Umfeld zu verbinden.
Es ist Zeit für Rückzug und Innenschau und… es darf geträumt werden. Was wünschst du dir, was erfüllt dich wirklich und was davon kann mehr als nur ein Traum sein? Aber eben auch, wo machst du dir etwas vor, wo flüchtest du in Illusionen und reitest den berühmten toten Gaul?
Beispiele: Neptun im Transit zu… (Planet in deinem Geburtshoroskop)
- Deiner Sonne: Deine Klarheit löst sich wie Zucker im Tee. Identität verschwimmt, damit du dich neu ausrichten kannst auf Sinn, Mitgefühl oder Spiritualität.
- Deinem Mond: Gefühle werden zarter, aber auch schwammiger. Du spürst Sehnsucht, Bedürfnis nach Rückzug oder die Gefahr, dich in Illusionen zu verlieren.
- Deinem Mars: Deine Power verdampft. Statt Action heißt es Hingabe, lernen mit weniger Druck und mehr Flow zu handeln.
Pluto-Transit Bedeutung – Merkmale & Aufgabe
Merkmale: Die Wahrheit kommt auf den Tisch. Ungeschönt und gänzlich ohne Glitzer. Einer von Plutos Fachbereichen ist das Unbewusste, das Verdrängte. Nun ist es an der Zeit, den alten Kram anzusehen und vom Hof zu tragen damit er uns nicht länger belastet und wir endlich echt werden können. Du merkst es daran, dass alte Themen aufploppen. Entweder weil du im Außen Ähnliches erlebst, was das Alte mit zu Tage bringt oder es tauchen einfach alte und vor allem dunkle Erinnerungen auf und verlangen dir ab, hinzuschauen.
Plutos zweiter Fachbereich ist das Thema Macht und damit auch das Schwesterthema Ohnmacht. Statt der Einladung in die Tiefen deines Seelenlebens erlebst du vielleicht Themen von Ohnmacht. Es geschieht etwas, was dich mit dem wirklich sparsamen Gefühl von Ohnmacht konfrontiert. Gerade hier sprechen wir nicht von Kinkerlitzchen, bei denen wir mal kurz meinen, keine Wahl zu haben.
Aufgaben: Pluto geht es immer um Authentizität und Wahrhaftigkeit. Er steht nicht auf Glitzer und Schickimicki, nur das Echte zählt! Daher fordert uns auf, uns unsere alten Wunden anzusehen, sie zu heilen, damit wir nicht länger von ihnen ausgebremst werden. Das Ziel ist immer Selbstermächtigung, egal ob dich alte innere Dämonen in Schach halten oder du im Außen nicht deine Macht lebst. Kommt Pluto auf ein Kännchen schwarzen Kaffee vorbei, dann ist damit Schluss. Es wird nicht schön, aber wenn du ihm vertraust, wird es danach sehr viel schöner sein.
Beispiele: Pluto im Transit zu… (Planet in deinem Geburtshoroskop)
- Deiner Sonne: Dein altes Ich stirbt symbolisch. Macht, Kontrolle und echte Selbstermächtigung stehen auf der Prüfungsliste.
- Deinem Mond: Alte Wunden im Seelenkeller klopfen an; Gefühle werden intensiv, dunkel und wollen transformiert werden.
- Deiner Venus: Beziehungen und Werte werden bis aufs Skelett entkleidet. Was echt ist, bleibt, alles andere stirbt.
Hier findest du meinen Artikel speziell zu Pluto-Transiten: Pluto Transite – Wenn Wahrhaftigkeit auf dem Stundenplan des Lebens steht.
Unterschiede im Erleben der Transite
Ein Transit fühlt sich für alle Menschen anders an! Neben den Faktoren, die ein Transit in deinem Horoskop anpickt, spielt immer auch eine Rolle, wie vertraut du mit dem Thema grundsätzlich bist. Ein vertrautes Gefühl ist weniger erschreckend als etwas, was du so noch nie erlebt hast.
Für mich zum Beispiel…
Auch, wenn (m)ein Pluto-Transit wahrlich kein Zuckerschlecken ist, kenne ich dieses plutonische Grundgefühl (ich nenne es gerne „der Blick in den Abgrund“) und es wirft mich nicht schon deswegen aus der Bahn, weil ich dieses Feeling erstmal auf die Reihe bekommen muss.
Pluto-Energie ist fest in meinem Horoskop verankert, daher ist es für mich eher ein Aufwecken dieser Kraft als eine Neuinstallation.
Im Gegensatz zu einem Neptun-Transit, der für mich zuletzt die Hölle war. Mit Neptun-Energie kann (konnte) ich gar nicht umgehen und entsprechend war ich verwirrt, als ich plötzlich nicht mehr klar denken konnte oder stundenlang träumend an der Elbe stand, um dem königlichem Po (Heck) der Queen Mary 2 hinterherzuschauen. Für meinen Merkur in Steinbock war das maximaler Stress. Unnütz rumstehen und keinen klaren Gedanken fassen können? Nein danke, da schaue ich doch lieber auf den Abgrund. 😉
Fazit der astrologischen Transite einfach erklärt
Nimm alles, was du hier bei mir oder woanders liest als Idee, übertrage es bitte nicht wortwörtlich auf dich, denn dein Erleben wird vermutlich ein anderes sein.
Bequem ist es nie, verdrängen… kannst’e auch knicken und es wird sich für dich anders anfühlen als für mich aber…
…und das ist das Wichtigste: Es geschieht immer FÜR DICH. Es mag sich anfühlen, als würde das Leben dir Steine vor die Füße werfen und als seien diese zu schwer, um sie aus dem Weg zu räumen.
Irrtum. Das Leben weiß, was du auf dem Kasten hast und dass du es bewältigen kannst, wenn du den Mut hast, deinem Transit-Thema in die Augen zu schauen und die Aufforderung zum Tanz anzunehmen.
Wenn du es gerne konkreter hättest, bei astro.com kannst du dir neben deinem Geburtshoroskop auch deine aktuellen Transite anzeigen lassen. Ja, es braucht ein bisschen Wissen, wie du die Zeichnung liest, aber das weißt du ja vielleicht längst.
Und wenn du merkst, dass dir der Selbstcheck nicht reicht, weil du gerade mitten im Transit (einer Krise) steckst und nicht länger ertragen, sondern gestalten willst, dann lass uns reden. Im Kennenlerngespräch schauen wir, wie ich dich dabei unterstützen kann, deinen astrologischen Transit in Kraft und Zufriedenheit zu verwandeln.
Aktuelle Blogartikel
- Astrologische Transite einfach erklärt. Wie sich Saturn, Uranus, Neptun & Pluto im Transit zeigenAstrologische Transite sind wie unerwarteter Besuch: Ein Planet steht plötzlich vor deiner Tür, mit Themen im Gepäck, die du dir vielleicht nicht ausgesucht hast, die dich aber weiterbringen können. Ob Saturn, Uranus, Neptun oder Pluto: Jeder bringt seine ganz eigene Energie mit und fordert dich heraus, genauer hinzuschauen. In diesem Artikel erfährst du, wie sich Transite zeigen, welche Lebensbereiche sie berühren und wie du die kosmische Einladung nutzen kannst, um Krisen in Wachstum zu verwandeln.
- Astrologie für den Alltag: Die Transit-Sonne in den HäusernErfahre, wie die Transit-Sonne durch die 12 Häuser wandert und welchen Lebensbereich sie jeweils für rund 30 Tage beleuchtet. Praktische Astrologie für deinen Alltag.
- Astrologie für den Alltag: So nutzt du den Rhythmus der SonneEntdecke, wie du mit Astrologie für den Alltag den Rhythmus der Sonne nutzt. Monatliche Impulse bringen Klarheit, Fokus und innere Balance.
- Wenn dein Leben zerfällt: Warum manche Krisen tiefer gehen und was sie mit dir machen wollenDu funktionierst, aber innerlich zerfällst du? In diesem Artikel erfährst du, warum manche Krisen tiefer gehen – und wie du sie als Wandlungszeit nutzen kannst. Astrologisch begleitet, menschlich verständlich.
0 Kommentare