Narzissmus im Riemann-Thomann-Modell

Narzissmus im Riemann-Thomann-Modell

Das Thema Narzissmus scheint inzwischen wohl ein echter Trend zu sein. Es begnügt sich längst nicht mehr mit Zeitschriften, Büchern, Filmen etc., nein es erscheint auch zuverlässig in meinen Seminaren zum Riemann-Thomann-Modell. Irgendwann steht die Frage, in welcher...
Können wir sein, was wir sein wollen?

Können wir sein, was wir sein wollen?

Können wir sein, was wir sein wollen oder sind wir begrenzt durch unsere Persönlichkeit? Meine Haltung dazu ist sehr klar und sehr eindeutig. Ja, wir können!  Die wenigsten Begrenzungen erfahren wir tatsächlich und real im Außen. Begrenzungen sind viel cleverer und...
Fünf Gründe für das Riemann-Thomann-Modell

Fünf Gründe für das Riemann-Thomann-Modell

Wer mich kennt weiß, ich liebe das Riemann-Thomann-Modell. Genauer gesagt, ich liebe Fritz Riemann und sein Werk „Grundformen der Angst“. Es ist wohl das am häufigsten gelesene Buch in meinem Regal und ich habe mir inzwischen nochmal eine neue gebundene Ausgabe...